Happy Birthday, dear John – Halberstadt

Mein letztes Konzert in Halberstadt, war als Geburtstagsfeier angekündigt mit dem Titel „Cage plus Improvisatin“ die Meisterhaft vor geführt wurde von Klavier-Duo Monica und Carl-Axel Dominique (aus Schweden). Ob es Cage gefallen hätte?

Improvisation war ja nicht so sein Ding, auch nicht wenn sie so viertuos vorgetragen wurde wie von den beiden Vollblutmusikern (u.a. war auch diese Orsa Polska zu hören). Es waren aber auch Stücke von anderen zu hören, z.B. Erik Satie – Gymnopédie No. 1 (leider auch etwas verjazzt) und natürlich auch von John Cage (das sie den grandios interpretieren können hatten sie ja schon am Nachmittag gezeigt).

Das Repertoir der Beiden ist scheinbar unerschöpflich und es machte Spaß zu zusehen, wie die vier Hände immer wieder unter und übereinender herglitten, grandios.

Zum Abschluss waren noch mal Arthur Schneites Klangsteine zu hören, begleitet vom Klavierduo.

###

Im Anschluss habe ich mich mit Dr. Harriett  Watts unterhalten, warum so wenig Text zu hören war und habe Ernst Jandls und Eugen Gomringers Lesungen bei de Cage-Retrospektive in München (1991) erwähnt. Sie sagte, das sie Jandl damals in Texas getroffen hatte und auch einige seiner Texte ins Englische Übersetzte, trotzdem meinte sie müsse man Cage auf Englisch hören und das können dann doch zu wenige. Schade das bei diesem Festival in den Bereichen Literatur und Tanz sowenig geboten wurde, ich hätte es mir gewünscht, da es für mich auch zu John Cage gehört.

Post a Comment

Your email is never published nor shared.