Mein letztes Konzert in Halberstadt, war als Geburtstagsfeier angekündigt mit dem Titel „Cage plus Improvisatin“ die Meisterhaft vor geführt wurde von Klavier-Duo Monica und Carl-Axel Dominique (aus Schweden). Ob es Cage gefallen hätte? Improvisation war ja nicht so sein Ding, auch nicht wenn sie so viertuos vorgetragen wurde wie von den beiden Vollblutmusikern (u.a. war […]
Cage Walk – reloaded
Category Archives: Sonstiges
Cage und Mittelalter – Halberstadt
Das letzte größere Set (vor meiner Abreise) lief unter dem Motto: Cage plus mittelalterliche Musik der Heideklöster, Tanz und Neue Werke The Sound of Silence: Aus dem Inneren Nach den einstimmenden Worten der „resignierten“ Alt-Äptissin des Klosters Isenhagen in der Lüneburger Heide (die Äptissin war verhindert weil der Bischhof sich überraschend angekündigt hatte, eigenwilliges Timing […]
Openair – Halberstadt
Ulrike Volkhardt ist nicht nur Wissenschaftlerin, sodern auch Musikerin und so konnten wie sie am frühen Abend Openair mit ihrer Schola und Ensemble „devotio moderna“ (aus Hannover) hören, teilweise begleitet von der Tanzdarbietung von Nadia Kevan, als schwarzgewandete Allegorie der Zeit (so hätte ich es interpretiert). Schön, dass wenigstens dieser kleine Beitrag zum Thema Tanz […]
Tonlagen Festival – Dresden
Im Zentrum von TonLagen – Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik 2012 steht ein Komponist, Musiker und Denker, der mit seinem Werk wie mit seiner Person für die Überwindung musikalischer und gesellschaftlicher Konventionen steht: John Cage wäre am 5. September 100 Jahre alt geworden. Er beeinflusste die Kunst und die Künstler des 20. Jahrhunderts und war […]
Writhing through „Der Urklang in uns“
Viele Jahre mit PrOjekten KunstscHaffenden und literarischeN Momenten Und auCh mit musikAlischen KlinGenden StEinen Als Mesostichon aus dem Text „Der Urklang in uns“ von Arthur Schneiter in Halberstädter Cage Texte 2012 S 25 Dabei werden die ersten Worte des „through“-Textes genommen die die richtigen Buchstaben enthalten und um ein paar Füllwörter ergänzt.
Orchesterkonzert – Halberstadt
Unter dem Titel „Cage plus Freude“ gab es abends noch ein Orchesterkonzert mit dem Nordharzer Städtebundtheater unter der Leitung von Johannes Rieger John Cage (*1912) mit „Atlas Eclipticalis“ der Aufführung wurde die „Rede an eine Orchester“ vorangestellt (vorgetragen von Johannes Rieger) „Wer über etwas lacht, könnte seines eigenen Zentrums verlustig gehen“ heißt es da. Cage […]
Greetings to John Cage – Halberstadt
Ein sehr beeindruckender Event war das Konzert „Greetings to John Cage“ mit Werken von Cage, Dieter Schnebel und Karlheinz Stockhausen unter der Leitung von Claudius von Wrochem und Simone Heiligendorf mit Studenten der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Die Aufführung fand beim Pulikum leider nur ein geteiltes Echo, besonders die „Bauernszenen“ von Dieter Schnebel (die recht laut ware […]
Festlicher Empfang – Halberstadt
Einer der bisherigen Höhepunkte des Festivals fand in „kleinem Rahmen“ statt, in den Privaträumen von Rainer O. Neugebauer, zu dem ich dankenswerter Weise eingeladen war. Ich habe dort einige Interessante Gespräche führen können. Unter anderem mit Arthur Schneiter, über seine Klangsteine und wie sie entstehen, mit Claudius von Wrochem über Pädagogik und Musik und mit […]
Organ²/ASLSP – Halberstadt
Nach dem ich erst um 15:30 in Bayreuth aufbrechen konnte, kam ich gerade rechtzeitig zum Konzert im Dom. Der wirklich sehr schön ist. Das relativ enge Kirchenschiff ragt hoch empor in grauem Stein. Schöne Skulpturen die mich ein wenig an spanische Gotik erinnert haben (oder portugiesische, vergl. mosteiro dos jéronimos). Wie auch schon bei „Sonatas […]
Danke John! – 05.09.2012
Nun also ist er da, der Tag auf den ich solange hingefiebert hatte und der jetzt zu einem gewöhnlichen Autoreisetag für mich wird. John Cage wäre heute 100 Jahre alt geworden und an seinem 60ten Geburtstag fand das münchner Olympiaattentat statt. Außerdem ist der 15 Todestag von Georg Solti und Mutter Teresa … traurig das […]